top of page

Wofür ich stehe

Ich setze mich für eine nachhaltige Entwicklung ein. Dabei sollen soziale, wirtschaftliche und ökologische Ziele gleichermassen berücksichtigt werden. Grundlage dafür sind eine innovative und nachhaltig ausgerichtete und funktionierende Marktwirtschaft, eine
lebendige Demokratie, ein sorgsamer Umgang mit unserer Umwelt sowie eine tolerante und solidarische Gesellschaft, die Verantwortung übernimmt. Diese Haltung ist die Grundlage meines Handelns.


Ich will ein Kanton, der enkeltauglich ist. Das gilt gleichermassen für den sorgsamen Umgang mit der Umwelt als auch für eine nachhaltige Finanz- und Bildungspolitik sowie eine liberale Gesellschaftspolitik. Alle sollen in Freiheit und Sicherheit ihr Leben gestalten können, wie sie es für richtig befinden. 

pp78.jpg
tobias_voegeli_umwelt_3x.png

Umwelt

Der Schutz der Umwelt sichert nicht nur uns, sondern all unseren Nachkommen einen 

Lebensraum und hohe Lebensqualität. Sei es durch die Luft- und Wasserqualität oder durch das Klima.

tobias_voegeli_wirtschaft_3x.png

Wirtschaft

Bern soll zum attraktiven Wirtschaftsstandort werden. Gerade innovative Unternehmen brauchen gute Rahmenbedingungen, die über einen tiefen Steuersatz hinausgehen.

Gesundheitsicon_Tobias Vögeli_edited.png

Gesundheit

Starke Hausärzte, mehr Ausbildung, gut erreichbare Notfallzentren, spezialisierte Spitäler für komplexe Fälle: So sichern wir Qualität, halten die Kosten im Griff und entlasten unsere Fachkräfte. 

tobias_voegeli_altersvorsorge_3x.png

Finanzpolitik

Ich setze mich für eine Finanzpolitik ein, die Verantwortung übernimmt, ohne Chancen zu verpassen. Der Kanton Bern braucht stabile Finanzen – nicht als Selbstzweck, sondern als Fundament für eine starke Zukunft.

tobias_voegeli_psych_gesundheit_3x.png

Psychische Gesundheit

Wir haben einen absoluten Notstand in der psychischen Gesundheit. Damit wir dem begegnen können brauchen wir Sofortmassnahmen und einen langfristigen Aktionsplan.

tobias_voegeli_europa_3x.png

Europa

Der Erfolg der Schweiz gründet darauf, dass wir uns rasch gegenüber dem Ausland geöffnet haben. Und auch heute gehören wir zu den am stärksten vernetzten Ländern überhaupt. Wir brauchen starke und stabile Beziehungen - insbesondere zu unserem wichtigsten Partner, der EU.

bottom of page