

Kantonsfinanzen
Ich setze mich für eine Finanzpolitik ein, die Verantwortung übernimmt, ohne Chancen zu verpassen. Der Kanton Bern braucht stabile Finanzen – nicht als Selbstzweck, sondern als Fundament für eine starke Zukunft. Solide Haushaltsführung heisst für mich, mit den vorhandenen Mitteln klug umzugehen, Risiken im Blick zu behalten und gleichzeitig mutig zu investieren, wo es notwendig ist.
Kurzfristige Sparübungen, die wichtige Projekte verzögern oder verhindern, lehne ich ab. Wir dürfen Investitionen in Bildung, Digitalisierung, nachhaltige Infrastruktur oder Zukunftsprojekte nicht aufschieben, nur weil sie heute Geld kosten – sie sind die Basis für Wohlstand und Lebensqualität von morgen.
Ich will, dass wir langfristig denken: Eine Schuldenbremse, die über mehrere Jahre hinweg betrachtet wird, schafft den nötigen Spielraum für Zukunftsinvestitionen, ohne unsere finanzielle Stabilität zu gefährden. Zusätzliche Einnahmen – wie Gewinnausschüttungen der Nationalbank – sollen wir konsequent für Zukunftsprojekte eingesetzt werden.
Genauso wichtig ist mir eine effiziente, serviceorientierte Verwaltung. Jeder Steuerfranken ist das Ergebnis harter Arbeit – wir müssen damit sorgfältig umgehen und sicherstellen, dass er dort eingesetzt wird, wo er den grössten Nutzen für die Bevölkerung bringt.
Mein Ziel ist eine Finanzpolitik, die Sicherheit gibt, fair ist und den Kanton Bern fit für die Zukunft macht. Verantwortung und Gestaltungswille gehören dabei für mich untrennbar zusammen.