Gesundheitsversorgung
Hohes Fieber in der Nacht, ein Sturz am Tag – wer Hilfe braucht, muss schnell und gut versorgt werden. Das heisst: Wir brauchen starke Hausarztmedizin und gut erreichbare Notfallzentren für den Alltag, spezialisierte Zentrumsspitäler für komplexe Fälle – auch wenn der Weg dorthin etwas weiter ist.
Heute setzen wir oft Ressourcen falsch ein, weil Grundversorgung und Spitalversorgung vermischt werden. Das treibt die Gesundheitskosten in die Höhe und verschärft den Fachkräftemangel. Ich setze mich dafür ein, die Hausarztmedizin zu stärken, Notfallzentren auszubauen und Zentrumsspitäler gezielt zu fördern.
Mein Ziel ist eine Gesundheitsversorgung, die sich am tatsächlichen Bedarf orientiert, Ineffizienzen beseitigt und Fehlanreize korrigiert. Dazu braucht es eine moderne Versorgungsplanung, die Qualität statt Quantität belohnt, Digitalisierung klug nutzt und Fachpersonen mehr Entscheidungskompetenzen gibt. Ich will gezielt in gute Arbeitsbedingungen und eine praxisnahe, modulare Aus- und Weiterbildung investieren, damit genügend qualifizierte Fachkräfte im Beruf bleiben – und neue hinzukommen.
So bleiben die Kosten tragbar, die Qualität hoch – und im entscheidenden Moment ist die beste Behandlung verfügbar.